Aktuelles
Im Baugebiet „Am Mühlfeld“ tut sich was. Es wurde bereits am 14. Juli der Betreiber des neuen EDEKA-Marktes bekannt gegeben - leider in Abwesenheit der Gemeindevertreter, die zu diesem Termin ausgeladen wurden.
Mit Konstantin Gatzke (https://edeka-gatzke.de/ueber-uns/) übernimmt ein erfahrener Betreiber den zukünftigen Markt, welcher 2024 im Sommer eröffnet werden soll. Wir freuen uns, dass sich nun ein wichtiger Abschnitt in diesem Baugebiet endlich sozusagen auf der Zielgeraden befindet.
Die weitere Wohnbebauung ist mit einem Vertrag, der bereits in der vergangenen Legislaturperiode ausgefertigt worden ist, geregelt. Die vorbereitenden Maßnahmen für den Hochbau des Einkaufsmarktes müssen beendet sein, um die erste Baureihe entlang der bereits bestehenden Bebauung beginnen zu können. Unabhängig davon können zwei Multifunktionsbauten für Praxen, gesundheitliche Einrichtungen o. ä. entlang der Kreisstraße bereits errichtet werden. Um den Baufortschritt für private Häuslebauer zu unterstützen, hat der Gemeinderat vier Parzellen unabhängig von der ersten Baureihe vorab freigegeben und großes Entgegenkommen gezeigt. Die Voraussetzungen für den geschlossenen Vertrag wären, wie beschrieben, nicht erfüllt gewesen. Wir hoffen, dass hier auch die zukünftige Entwicklung in enger Absprache erfolgt.
Mit großen Schritten geht es auch bei Planungen des neuen Feuerwehrgerätehauses weiter. Nach Vorberatungen im Planungsausschuss wurden in der letzten Gemeinderatssitzung die Leistungsverzeichnisse der Gewerke „Baumeister“ und „Zimmerer/Dach“ verabschiedet. Als nächstes erfolgt die Ausschreibung dieser Bereiche! Bei der Wärmeversorgung besteht leider noch Ungewissheit und die Gemeinde muss parallele Planungen anstrengen, um vor allem den Betrieb des Gerätehauses sicherzustellen. Die Fachplanungen hierzu laufen zudem schon seit 2022. Das Ziel ist aber definitiv, die Nahwärme vor Ort zu annehmbaren Konditionen zu nutzen. Auch hier sind wir positiv gestimmt und hoffen auf eine baldige Lösung.
#einkaufsmarkt #edeka #feuerwehrgerätehaus