Aktuelles
Gemeinderatssitzungen September und Oktober sowie Vorschau Dezember
Sitzung September
Die Septembersitzung war wieder gut mit TOPs gefüllt. Nach der Bestätigung der Niederschrift wurden zwei Baugenehmigungen schnell erteilt. Die dritte Baugenehmigung betraf die Umnutzung des ehemaligen Lodermeier-Verkaufsraums für den Schützenverein Thalmassing. Dieser Umnutzung wurde auch positiv zugestimmt!
Die Vereinsförderung betraf TOP 5: Die KLJB Sanding stellte einen Zuschussantrag zur Anschaffung von neuer Vereinskleidung in Form von Polo-Shirts. Die geschätzten Gesamtkosten liegen bei 2.800,00 €, es wurden 1.400,00 € (50 %) als Zuschuss auf Vorschlag unseres Bürgermeisters genehmigt. Wir unterstützen tatkräftig unsere Vereine in Thalmassing.
Zuschussantrag und Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft für den Schützenverein Pfattertal Thalmassing als TOP 6 war eine wichtige Entscheidung. Letztlich einstimmig wurde nach längerer Fragerunde und Diskussion der einmalige Zuschuss in Höhe von 50.000 €, die Überlassung des Grundstücks (ehemaliger Verkaufsraum Lodermeier) für 25 Jahre und die Übernahme einer Bürgschaft für eine Summe von max. 350.000 € beschlossen (vorbehaltlich der Prüfung durch die Kommunalaufsicht). Wir freuen uns, dass dieses Projekt nun von Seiten der Gemeinde auf den Weg gebracht wurde. Seit 2022 beschäftigt diese Thematik sowohl den Schützenverein, das Gremium und die Gemeinde.
Im Bereich Windenergie folgt eine Teilfortschreibung des Regionalplanes. Auf dem Ausschnitt sind die Bereiche (R 45 und R 46) ersichtlich, die in der Gemeinde, Thalmassing für Windenergieanlagen in Frage kommen. Die Gemeindeverwaltung schlägt vor, alle verbindlichen Punkte (Landschaftsschutzgebiet, Vorbehaltsqebiet, Infrastruktur) an den Planungsverband zu melden. Das Gebiet R 45 fällt aufgrund von Wohnbebauung (Mooshof) weg. Gleichzeitig wird eine Kooperation, wie vom Landkreis angedacht, mit der KERL angestrebt. Hierzu findet eine interne Veranstaltung der Eigentümer der Flächen Anfang November statt.
TOP 8 Pauschalerlass von Kostenersätzen der Freiwilligen Feuerwehren im technischen Hilfsdienst ab der Zuständigkeit des Gemeinderates, TOP 9 Zulassung von Urnengrabstellen im Mischfeld H sowie TOP 10 Widmung und Verlängerung Waldweg Gem. Sanding wurden einstimmig beschlossen.
TOP 11 Informationen, Wünsche, Anfragen
- Am 25.09.2024 findet die Örtliche Rechnungsprüfung 2023 statt.
- Zusatzvereinbarung Straßenbeleuchtung: Schutz vor Überspannungsschäden.
- Bekanntgabe des Rücktrittsgesuchs aus dem Gemeinderat von Herrn Wolfgang Haselbeck aus gesundheitlichen Gründen.
- Flurneuordnung R 30 in Wolkering soll 2026/27 abgeschlossen sein.
- Baustelle Luckenpainter Straße abgeschlossen.
- Neue Buslinie nach Neutraubling (3. Bus).
- Die überörtliche Rechnungsprüfung ist seit ca. 6 Wochen im Haus.
- Bayernweites Ausbildungszentrum für die Jagd in Beckenberg eröffnet.
- Staatsstraße Weillohe-Poign wird ab 30.09.2024 erneuert.
- Neuer Pfarrer Alexander Ert seit vergangenen Sonntag im Dienst.
- Neue Leitung Kindergarten St. Nikolaus seit September.
Sitzung Oktober
Nach der Bestätigung der Niederschrift wurde der Antrag von Gemeinderat Wolfgang Haselbeck behandelt. Leider muss Wolfgang aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Er war über zwei Jahrzehnte im Gemeinderat: Danke für das Engagement und alles Gute!
Nina Unterholzner wurde offiziell als Nachfolgerin vereidigt! Herzlich Willkommen und auf gute Zusammenarbeit.
Anschließend wurden zwei Baugenehmigungen schnell erteilt. Ab TOP 8 bis TOP 10 wurden die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Genehmigung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan "Sondergebiet Solarpark Sankt Bäumel“ behandelt und positiv beschieden. Eine Freiflächen-PV-Anlage soll dort entstehen – die erste im Gemeindegebiet!
Die Grundsteuerreform beschäftigt die Menschen und die Gemeinden. Obwohl noch nicht alle Daten von Seiten des Finanzamtes vorliegen (sogenannte Finanzfälle) müssen die Gemeinde eine Satzung noch in 2024 verabschieden, um die Grundsteuer in 2025 erheben zu können. Schließlich kam man unter TOP 12 mit großer Mehrheit überein, die Hebesätze für 2025 bei 350 v. H. für beide Grundsteuern A und B festzusetzen – somit gibt es keine Änderung der Sätze. Im Jahr 2025 wird man dies neu beurteilen.
TOP 13 Informationen, Wünsche, Anfragen
- „Kommunaler Windpark Thalmassing“ - Einladung zur Eigentümerversammlung in die Mehrzweckhalle Thalmassing
- Ortsbegehung am 23.11.2024
- Sondersitzung „Sturzflutmanagement" am 12.11.2024
- Präsentation „Sturzflutmanagement" für die Öffentlichkeit am 14.01.2025 um 19:00 Uhr im Sportheim.
- Die Deutsche Post eröffnet am 19.11.2024 im neuen EDEKA; Filiale am Bauhof schließt zum 18.12.2024.
- Auch die Sparkasse wird mit einem Terminal in den neuen EDEKA umziehen.
- Bei den Abfallgebühren ist mit einer weiteren Kostensteigerung zu rechnen.
- Die Niederschriften der Bürgerversammlungen folgen demnächst.
- Kinderhaus Bonifaz-Wimmer: Leider schon ein Austausch des Beschattungsrollos notwendig. Die Kosten liegen bei 25.000 - 30.000 €.
- Realsteuerstelle: Termin zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Bedrohungen aus dem Internet haben deutlich zugenommen.
Unsere nächste Gemeinderatssitzung ist am 16.12.2024 um 19 Uhr im Rathaus Thalmassing
TOP 1 Genehmigung der Niederschrift zum öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 28.10.2024
TOP 2 Antrag auf Baugenehmigung gemäß Art. 64 BayBO für den Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes als Ersatzbau aufgrund Gebäudeverlust durch Vollbrand; Lagerhalle mit Werkstatt Fl.-Nr. 22/2, 18/1, 18/2 Gemarkung Thalmassing
TOP 3 Antrag auf Bezuschussung von zwei Jugendtore für Platz A
TOP 4 Grundschule: Ganztagesanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027, Beschluss über einen An- und Umbau des bestehenden Schulgebäudes
TOP 5 Informationen, Wünsche, Anfragen
Es wurde schon viel angepackt, aber es gibt weiterhin viel zu tun: Für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger! Danke für euer Feedback!
#euerbürgermeister #fürthalmassing #zukunft